Über Mich
Ihr Videograf aus Hamburg
Moin!
Warum ich Filme mache

Ich bin Ole Schmidt, ein freiberuflicher Videograf mit einer großen Leidenschaft für kreative und dynamische Videoprojekte. Schon in der Schulzeit war die Kamera mein ständiger Begleiter, und ich habe es geliebt, mit bewegt Bildern Geschichten zu erzählen. Diese Leidenschaft entwickelte sich schnell zu meinem Beruf.
Nach meiner Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit den Schwerpunkten Lichttechnik, Tontechnik und Medientechnik konnte ich mein technisches Wissen vertiefen und erste Projekte erfolgreich umsetzen. Die technische Kompetenz, die ich in dieser Zeit erlangte, bildet die Grundlage für meine Arbeit als Videograf, bei der ich die perfekte Mischung aus Technik und Kreativität umsetze.
Während meines Studiums in Motion Design & Management an der Hochschule Fresenius in Hamburg war ich in Teilzeit als Junior Projektmanager bei Walter System tätig. In dieser Position war ich verantwortlich für die Mediengestaltung von Veranstaltungen und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.
Nebenbei habe ich mich während des Studiums selbstständig gemacht und erste kleinere Projekte realisiert. Diese nebenberufliche Tätigkeit ermöglichte mir, meine Fähigkeiten als Videograf weiter auszubauen und erste Erfahrungen zu sammeln.
Seit September 2025 arbeite ich als freiberuflicher Videograf an Projekten, die von der Konzeption über den Dreh bis hin zum finalen Schnitt alles umfassen. Diese Vielseitigkeit und die Mischung aus technischen und kreativen Aspekten treiben mich in meiner Arbeit an.
Kreativität trifft Technik
Ihre Vision in besten Händen
Mit meinem eigenen professionellen Equipment setze ich jedes Projekt so um, dass es technisch und kreativ höchsten Ansprüchen genügt – ob Eventdokumentation, Imagefilme, Social-Media-Content, Commercials oder Luftaufnahmen. Dank meiner Ausbildung als Veranstaltungstechniker kenne ich mich bestens mit Licht und Ton aus, zwei entscheidende Elemente für eine gelungene Videoproduktion, die das richtige Ambiente und die passende Atmosphäre schaffen.
Für besondere Akzente kann ich Luftaufnahmen mit einbeziehen – als zertifizierter Drohnenpilot biete ich eigenständig geführte Drohnenflüge an oder integriere Luftaufnahmen direkt in das Projekt. Dabei kümmere ich mich um alle nötigen Genehmigungen und die Organisation, damit das Projekt aus jeder Perspektive überzeugt und reibungslos abläuft.
Lassen Sie uns zusammen kreative Ideen verwirklichen!
CV
Professioneller Videograf für Event- und Werbevideos
Berufserfahrung
Professioneller Videograf für Event- und Werbevideos
2023 - heute | freiberuflicher Videograf | Ole Schmidt
Seit 2023 arbeite ich als freiberuflicher Videograf, wobei ich Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Umsetzung von Filmprojekten unterstütze. Mein Fokus liegt auf der Produktion von Eventfilmen, Social Media Content, Imagefilmen und Werbeclips. Ich übernehme dabei alle Aspekte der Videoproduktion, von der Konzeption und Planung über Dreh und Postproduktion bis hin zur fertigen Ausspielung.
2022-2025 | Junior Projektmanager Event- & Mediadesign | Walter System
Nach meiner Ausbildung habe ich als Junior Projektmanager im Bereich Event- & Mediadesign bei Walter System gearbeitet. In dieser Position war ich verantwortlich für die ganzheitliche Gestaltung aller relevanten Medien für Veranstaltungen, während ich parallel mein Studium fortsetzte. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten:
-
Grafikdesign und Content-Erstellung: Ich war verantwortlich für das Grafikdesign und die Content-Erstellung im Rahmen der Unternehmens-CI/CD, um ein konsistentes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
-
Medienproduktion: Ich konzipierte und produzierte veranstaltungsrelevante Medien wie Einladungen, Stelen und Banner sowie setzte Video-Content für Events professionell um.
-
Fotografie und Videoproduktion: Ich erstellte Foto- und Videomaterial für Veranstaltungen, einschließlich Aftermovies und Fotosammlungen.
-
Social Media und Öffentlichkeitsarbeit: Ich betreute und aktualisierte die Social-Media-Kanäle sowie die Website von Walter System und stellte Foto- und Videomaterial im passenden Format für diese Kanäle bereit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
2019-2022 | Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik | Walter System
Meine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Walter System habe ich als Landesbester abgeschlossen, was mir das Weiterbildungsstipendium eingebracht hat. Mit diesem Stipendium konnte ich einen Teil meines Studiums finanzieren. Die Ausbildung hat mir nicht nur viel Spaß gemacht, sondern ich konnte auch früh Verantwortung übernehmen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Ausbildung
Professioneller Videograf für Event- und Werbevideos
2022 - 2025 | Bachelor o.A. Motion Design & Management | Hochschule Fresenius
Im Sommer 2025 habe ich erfolgreich mein Bachelorstudium in Motion Design & Management an der Hochschule Fresenius abgeschlossen: Abschlussnote 1,1. Während meines Studiums konnte ich umfassende Kenntnisse in den Bereichen digitale Medienproduktion, Bewegtbildgestaltung und Filmproduktion erwerben. Besondere Schwerpunkte lagen auf 3D-Design, Animation, Visual Effects (VFX) und Postproduktion.
Ein wesentlicher Teil des Studiums war der praxisnahe Ansatz, bei dem ich durch Praxisklausuren und die Produktion von Filmen meine Fähigkeiten direkt anwenden konnte. Diese Projekte durfte ich später verkaufen, was mir ermöglichte, eine kleine Selbstständigkeit neben dem Studium aufzubauen. Dieser praktische Bezug zum Markt und die Erfahrung in der Kundengewinnung und Projektabwicklung haben mir wertvolle unternehmerische Fähigkeiten vermittelt.
Zusätzlich habe ich Kenntnisse in Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre und Marketing erworben, die mir einen tiefen Einblick in die Unternehmenswelt ermöglichten und mich optimal auf die Arbeit in der Medienbranche vorbereitet haben.
Zu meinem Bachelorarbeit-Praxisprojekt
2019-2022 | Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik | Walter System
Meine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Walter System habe ich als Landesbester abgeschlossen, was mir das Weiterbildungsstipendium eingebracht hat. Mit diesem Stipendium konnte ich einen Teil meines Studiums finanzieren. Die Ausbildung hat mir nicht nur viel Spaß gemacht, sondern ich konnte auch früh Verantwortung übernehmen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
2017-2019 | Abitur | Domschule Schleswig
Ich habe mein Abitur an der Domschule Schleswig abgeschlossen. Die Schulzeit hat mir nicht nur einiges an Wissen, sondern auch die Grundlagen für meine kreative Arbeit als Videograf gegeben.
Fähigkeiten & Tools
Professioneller Videograf für Event- und Werbevideos
Videoproduktion
Kameraarbeit:
Grundlegendes Verständnis für filmische Gestaltungsmittel, kompositorische Prinzipien und technische Bedienung von Kameras. Erfahrung im Einsatz von Gimbal, Handheld und Steadycam für stabile und dynamische Aufnahmen.
Drehbuch & Storyboarding:
Erstellung von Drehbüchern und Storyboards, um eine klare Vision für jedes Projekt zu entwickeln.
Postproduktion:
Professioneller Umgang mit Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve und Final Cut Pro für präzisen Videoschnitt und Bearbeitung.
Visual Effects / 3D:
Erstellung von Animationen und Effekten mit After Effects und Blender
Drohnenaufnahmen:
Lizenzierter Drohnenpilot für hochwertige Luftaufnahmen von Events, Architektur und Landschaften.
Website
Diese Website ist komplett eigen entwickelt und designed.
WordPress:
Erfahrung mit WordPress zur Erstellung und Pflege von Websites. Umfangreiche Kenntnisse in der Installation, Anpassung und Optimierung von Themes und Plugins.
Elementor:
Professionelle Anwendung von Elementor zur Gestaltung von dynamischen Websites, Erstellung von Landing Pages und Anpassung von Vorlagen. Starker Fokus auf Responsive Design und SEO-Optimierung.
Custom Post Types & Dynamic Content:
Erstellung und Verwaltung von Custom Post Types und dynamischen Inhalten in WordPress mit Elementor und JetEngine. Dies ermöglicht die flexible Darstellung von Projekten und Referenzen
SEO:
Grundlegendes Verständnis von On-Page SEO zur Optimierung von Websites für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Grafikdesign
Design Software:
Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign: Professionelle Nutzung der Adobe Creative Suite für Bildbearbeitung, Vektorgrafiken und Layout-Gestaltung.
Corporate Identity (CI):
Entwicklung und Gestaltung von Corporate Identities und Logos, um eine einheitliche Markenidentität zu schaffen, die sowohl visuell als auch kommunikativ zur Marke passt.
Typografie:
Anwendung von Typografie und Schriftgestaltung zur Verstärkung der Markenbotschaft und visuellen Hierarchie.
Bildbearbeitung:
Retusche, Farbkorrektur und Komposition von Bildern, um visuelle Konzepte zu optimieren und die gewünschte Bildwirkung zu erzielen.
Mockups:
Erstellung von Mockups für digitale Produkte und Print-Designs, um Entwürfe realistisch darzustellen und Kundenpräsentationen zu verbessern.
Marketingmaterialien:
Design von Flyern, Broschüren, Visitenkarten und weiteren Marketingmaterialien, um eine stimmige Markenkommunikation zu gewährleisten.
weitere technische Kentnisse
Betriebssysteme:
Windows, macOS – Sicherer Umgang mit beiden Betriebssystemen.
3D-Software:
AutoCAD, Vectorworks, Blender, Maya – Erfahrung mit 3D-Modellierung und Animationen.
Office-Software:
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Outlook, Excel, Word, PowerPoint, Teams.
Adobe-Software:
After Effects, Premiere Pro, Lightroom, Illustrator, InDesign – Umfangreiche Erfahrung in der Videobearbeitung, Animation, Bildbearbeitung und Grafikdesign.
Design-Tools:
Canva – Schnelles Erstellen von Grafiken für Social Media und einfache Designprojekte.
Programmierkenntnisse:
Python – Grundlegende Kenntnisse und Verständnis in Python, einschließlich Datenanalyse, Automatisierung und Skripterstellung